Mitgestalten statt nur mitmachen
Schülervertretung
Wir sind die Schülervertretung, oder kurz „SV", des Gymnasium St. Christophorus.
Unser Team besteht aus 16 Schülerinnen und Schülern, die über das ganze Jahr verteilt Aktionen planen und umsetzen, um den Schulalltag zu verschönern und Abwechslung zu schaffen. Des Weiteren sind wir sehr bemüht, zu einem guten Schulklima beizutragen und die Schülerinnen und Schüler des GSC angemessen zu vertreten.
Unser Team

Unser Team
Unser Team besteht aus 16 Schülerinnen und Schülern, die über das ganze Jahr verteilt Aktionen planen und umsetzen, um den Schulalltag zu verschönern und Abwechslung zu schaffen. Des Weiteren sind wir sehr bemüht, zu einem guten Schulklima beizutragen und die Schülerinnen und Schüler des GSC angemessen zu vertreten.
Schülersprecher

Schülersprecher
Der diesjährige Schülersprecher ist Pavel Schulze Kalthoff (Q2). Seine Stellvertreter sind Kaija Sollich (Q1) und Julius Harling (EF).
Weitere Mitglieder
Aus der Q2 sind außerdem noch Elisa Schmersträter, Selma Dogan, Hannes Gegenmantel, Hendrik Jankiewitz und Katharina Horn in der SV aktiv. Weitere Mitglieder sind Victoria Hörmann, Julia Hanning, Louisa Kruckenbaum und Greta Overhage aus der Q1. Da die SV jedes Jahr Neuzugänge aus der EF aufnimmt, sind dieses Jahr Hanno Jährling, Hannah Rößing, Marlene Rehfeuter und Neele Pieper in die SV aufgenommen worden.
Aufsicht

Aufsicht
Die Aufsicht und Unterstützung der SV wird in diesem Schuljahr von unseren SV-Lehrern Herrn Krieter und Frau Frerking übernommen.
Auch dieses Jahr haben wir wieder ein tolles Programm für euch zusammengestellt:
- Im Dezember wird es unsere altbekannte Nikolausaktion geben. Hierbei kann man seinen Freundinnen und Freunden ein bisschen Wärme in der kalten Jahreszeit in Form einer kleinen Karte schicken, die man an unserem Stand erwerben kann. Die Karte gilt gleichzeitig als Los für eine Preisverleihung, bei der es tolle Preise zu gewinnen gibt.
- Endlich ist es auch wieder möglich, die Unterstufenparty für die 5./ 6. Klasse und den Mittelstufenball, der für die 7./8. und 9. Klasse veranstaltet wird, durchzuführen.
- Auch der Oberstufenball, der für die EF/ Q1 und Q2 gedacht ist, kann wieder stattfinden.
- Unsere Schule bietet außerdem eine DKMS-Aktion an, dessen Planung ebenfalls von uns übernommen wird. Bei diesem Projekt können sich Schülerinnen und Schüler ab 17 Jahren als Stammzellspender registrieren lassen, um an Blutkrebs leidenden Menschen zu helfen.
- Unter anderem wird die „Kinder-schenken-Kinder“-Aktion dieses Jahr fortgeführt. Dabei können wir den Kindern aus dem Jungendheim ein schönes Weihnachtsfest bereiten, indem die 6er kleine Geschenke besorgen können, die wir einsammeln und am Heiligabend weiterleiten.
Bei Fragen und Feedback können Sie uns gerne ansprechen! Auf ein tolles neues Jahr mit vielen Aktionen.
Eure SV