„Wir wollen ein Lichtblick sein und einem Menschen sein Augenlicht schenken“

Die Klasse 6b unterstützt die Andheri-Hilfe

In den Orie-Stunden setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b mit dem Thema des diesjährigen digitalen Adventskalenders „Lichtblicke im Advent“ auseinander: Was bedeutet für uns ein Lichtblick? Welche Menschen sind für uns Lichtblicke? Und wie können wir selbst zu Lichtblicken werden?

Zunächst gestaltete die Klasse einen großen gemeinsamen Stern, für den jede*r Einzelne einen Zacken mit den persönlichen Ideen zu diesem Thema entwarf. Doch die Frage nach den eigenen Möglichkeiten, ein Lichtblick für andere Menschen zu sein, beschäftigte die Schüler*innen weiter und so entstand, gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Christiane Heinen und Katharina Noël, die Idee, die Andheri-Hilfe zu unterstützen.

Diese Hilfsorganisation kümmert sich, zusammen mit lokalen Hilfsorganisationen vor Ort, um arme und bedürftige Menschen in Indien und Bangladesch. Dabei liegt der Schwerpunkt der Hilfe auf der augenärztlichen Versorgung, vor allem auf der Ermöglichung und Durchführung der Operationen am Grauen Star, die die Menschen vor Blindheit bewahrt.

Die Schüler*innen erfuhren, dass für 50 Euro einem Erwachsenen das Augenlicht wiedergeschenkt werden kann und damit seiner Familie die drohende Armut bedingt durch Blindheit und Erwerbslosigkeit erspart werden kann. „Hier wollen wir zu einem Lichtblick werden und einem Menschen sein Augenlicht schenken“, war sich die Klasse 6b schnell einig.

Und so fielen die Wichtelgeschenke für die Klassenweihnachtsfeier etwas kleiner aus, das entsprechende Geld wurde gesammelt, Freunde und Geschwister wurden ebenfalls für diese Idee gewonnen und am Ende konnte die 6b mit 57,60 Euro ihr Ziel erreichen! 

 

Text und Fotos: Katharina Noël 

- VERÖFFENTLICHT: 17. Dezember 2023 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …