Vorlesewettbewerb auf regionaler Ebene: Viele Bücher und große Spannung – doch Carlotta Keidel (6b) und das „Fliegende Klassenzimmer“ setzen sich erfolgreich durch und gewinnen den Regionalentscheid im Kreis Unna Nord

Am Montag, 19.02.2024, fand nachmittags in Unna der Regionalentscheid des 65. Vorlesewettbewerbs des Deutsche Buchhandels statt. Das GSC wurde dabei von unserer Schulsiegerin Carlotta Keidel aus der Klasse 6b vertreten, die mit einem dreiminütigen Auszug aus dem „Fliegenden Klassenzimmer“ von Erich Kästner antrat, die fünfköpfige Jury damit überzeugen konnte, sich gegen 12 weitere Sieger*innen anderer Schulen durchsetzte und damit den Regionalentscheid gewann. Ihr gelang es am besten, die Kriterien der Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl zu erfüllen und einen lebendigen Lesevortrag zu gestalten. So wird Carlotta in naher Zukunft den Kreis Unna Nord auf Landesebene vertreten – dabei wünschen wir ihr viel Erfolg und drücken ihr, zusammen mit ihrer Klasse, ganz kräftig die Daumen!

 

Text und Foto: Katharina Noël

 

- VERÖFFENTLICHT: 25. Februar 2024 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …