„Viertklässlerinnen auf Entdeckungstour“ – Ein gelungener Tag der offenen Tür am GSC

Am 22.11.2025 eröffneten die Schulleiterin Sandra Crämer und die stellvertretende Erprobungsstufenkoordinatorin Carolin Gregorio die Veranstaltung in der Aula. Anschließend sorgten die „OHRwürmer“, der Unterstufenchor unter Leitung von Musiklehrer Andreas Lüning, mit einer schwungvollen musikalischen Begrüßung für einen gelungenen Auftakt. Bereits am Vorabend hatten interessierte Eltern Gelegenheit, sich im Rahmen eines Informationsabends über das Profil des Gymnasiums, die sprachlichen Wahlmöglichkeiten sowie die Konzepte zur Medienerziehung und individuellen Förderung zu informieren.

In diesem Jahr setzte das GSC auf ein Konzept, das sich bereits im Vorjahr bewährt hatte: Während Eltern an von Lehrkräften geführten Schulrundgängen teilnehmen konnten, erhielten die Viertklässlerinnen die Möglichkeit, das GSC auf eigene Faust zu entdecken. Eine Stempelkarte leitete sie durch das Schulgebäude und diente gleichzeitig als Sammelkarte für die Teilnahme an verschiedenen Mitmachstationen. Die einzelnen Fachschaften präsentierten ihr Angebot direkt in den Klassen- und Fachräumen und luden die kleinen Besucherinnen zum Ausprobieren, Forschen und Gestalten ein. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten Oberstufenschülerinnen, die als Lotsen fungierten und gerne Fragen beantworteten.

Das Angebot reichte von Experimenten und Aktionen bis hin zu Knobel- und Quizaufgaben. Die Chemiefachschaft beeindruckte erneut mit einer eindrucksvollen Chemieshow, während Lateinlehrkräfte mit einer klassischen Probe-Unterrichtsstunde großen Zuspruch fanden. Im Angebot der Roboter-AG erfuhren die Kinder, wie Lego-Technik zu funktionierenden Robotern wird, und durften die kleinen Maschinen selbst per Tablet durch einen Parcours steuern. Medienkoordinator Sebastian Krieter und die Medienscouts stellten außerdem moderne Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien wie MacBooks, iPads und spezielle Softwarelösungen vor.

Auch für kreative Köpfe war einiges geboten: Die Kunstfachschaft lud zum Gestalten von GSC-Buttons ein, die Musikfachschaft begleitete die Viertklässlerinnen auf einer Safari durch die Schlaginstrumente des GSC. Für Bewegung sorgte die Fachschaft Sport mit einem abwechslungsreichen Parcours in der kleinen Turnhalle. Dank der Unterstützung der Sporthelferinnen waren die jungen Besucherinnen jederzeit gut betreut – ganz nach dem Motto „Die Großen helfen den Kleinen“.

Die Angebote fanden bei den Grundschülerinnen und ihren Eltern großen Anklang. Am Ende des Tages konnten die Kinder ihre gefüllten Stempelkarten gegen eine kleine Überraschung eintauschen. Die Schulleiterin Sandra Crämer zeigte sich sehr zufrieden mit dem Tag. Die zahlreichen Aktionen boten den zahlreich erschienenen Gästen einen umfassenden Einblick in das vielfältige Schulleben am GSC.

 

Text: Birte Hartmann

Fotos: Manuel von Harenne

 

- VERÖFFENTLICHT: 25. November 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …