„Viertklässlerinnen auf Entdeckungstour“ – Ein gelungener Tag der offenen Tür am GSC
Am 22.11.2025 eröffneten die Schulleiterin Sandra Crämer und die stellvertretende Erprobungsstufenkoordinatorin Carolin Gregorio die Veranstaltung in der Aula. Anschließend sorgten die „OHRwürmer“, der Unterstufenchor unter Leitung von Musiklehrer Andreas Lüning, mit einer schwungvollen musikalischen Begrüßung für einen gelungenen Auftakt. Bereits am Vorabend hatten interessierte Eltern Gelegenheit, sich im Rahmen eines Informationsabends über das Profil des Gymnasiums, die sprachlichen Wahlmöglichkeiten sowie die Konzepte zur Medienerziehung und individuellen Förderung zu informieren.
In diesem Jahr setzte das GSC auf ein Konzept, das sich bereits im Vorjahr bewährt hatte: Während Eltern an von Lehrkräften geführten Schulrundgängen teilnehmen konnten, erhielten die Viertklässlerinnen die Möglichkeit, das GSC auf eigene Faust zu entdecken. Eine Stempelkarte leitete sie durch das Schulgebäude und diente gleichzeitig als Sammelkarte für die Teilnahme an verschiedenen Mitmachstationen. Die einzelnen Fachschaften präsentierten ihr Angebot direkt in den Klassen- und Fachräumen und luden die kleinen Besucherinnen zum Ausprobieren, Forschen und Gestalten ein. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten Oberstufenschülerinnen, die als Lotsen fungierten und gerne Fragen beantworteten.
Das Angebot reichte von Experimenten und Aktionen bis hin zu Knobel- und Quizaufgaben. Die Chemiefachschaft beeindruckte erneut mit einer eindrucksvollen Chemieshow, während Lateinlehrkräfte mit einer klassischen Probe-Unterrichtsstunde großen Zuspruch fanden. Im Angebot der Roboter-AG erfuhren die Kinder, wie Lego-Technik zu funktionierenden Robotern wird, und durften die kleinen Maschinen selbst per Tablet durch einen Parcours steuern. Medienkoordinator Sebastian Krieter und die Medienscouts stellten außerdem moderne Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien wie MacBooks, iPads und spezielle Softwarelösungen vor.
Auch für kreative Köpfe war einiges geboten: Die Kunstfachschaft lud zum Gestalten von GSC-Buttons ein, die Musikfachschaft begleitete die Viertklässlerinnen auf einer Safari durch die Schlaginstrumente des GSC. Für Bewegung sorgte die Fachschaft Sport mit einem abwechslungsreichen Parcours in der kleinen Turnhalle. Dank der Unterstützung der Sporthelferinnen waren die jungen Besucherinnen jederzeit gut betreut – ganz nach dem Motto „Die Großen helfen den Kleinen“.
Die Angebote fanden bei den Grundschülerinnen und ihren Eltern großen Anklang. Am Ende des Tages konnten die Kinder ihre gefüllten Stempelkarten gegen eine kleine Überraschung eintauschen. Die Schulleiterin Sandra Crämer zeigte sich sehr zufrieden mit dem Tag. Die zahlreichen Aktionen boten den zahlreich erschienenen Gästen einen umfassenden Einblick in das vielfältige Schulleben am GSC.
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.