Landespreis und Siegerpreis für sieben SchülerInnen der Klasse 5b beim Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Großer Grund zur Freude am Gymnasium St. Christophorus: Zwei Schülerinnen, Anni Wissmann und Elisa Ulrichs aus der Klasse 5b wurden beim renommierten Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ mit einem Landespreis ausgezeichnet!
Außerdem haben die Schülerinnen Eva Geldmacher, Marit Löttgert, Madita Goßling, Thea Muermann und der Schüler Felix Glück der Klasse 5b einen weiteren Siegerpreis erhalten. Im Rahmen der 72. Preisverleihung, die am Donnerstag, den 26.6.25 in Rheda-Wiedenbrück stattfand, wurde die kreative Landessieg-Arbeit zum Thema „Zirkus – Marc Chagall“ feierlich prämiert. Die Jury würdigte insbesondere das Engagement, und die detailreiche gestalterische Umsetzung, mit der sich die beiden Schülerinnen dem diesjährigen Wettbewerbsthema näherten. Begleitet wurden die Preisträger von ihrer Kunstlehrerin Nicole Sommer-Bergmann und einigen Elternteilen.
Der Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ bietet jungen Menschen eine Plattform, sich künstlerisch, literarisch oder gesellschaftlich mit den vielfältigen Kulturen Osteuropas auseinanderzusetzen. Dass unsere Schülerinnen aus der 5. Jahrgangsstufe mit einem Landespreis geehrt wurden, ist eine besondere Auszeichnung – und ein starkes Zeichen für den Ideenreichtum und die interkulturelle Offenheit unserer Schulgemeinschaft.
Wir gratulieren den insgesamt sieben PreisträgerInnen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg und danken auch der betreuenden Lehrkraft für die wertvolle Unterstützung.
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.