Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Wir sind dabei!

Am 17.02.25 ging es für die Schüler/innen der Klassen 8-Q2 des Gymnasiums St. Christophorus bei der Juniorwahl an die Wahlurne.
Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. In den letzten Wochen stand das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan und nun ging es – wie bei der „echten“ Bundestagswahl am 23.02.2025 – für die Schüler und Schülerinnen mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis in das Wahllokal. 

Die Wahlhelfer/innen der Schülervertretung übernahmen aktiv Verantwortung und sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Wahl.
Bereits seit mehreren Jahren beteiligt sich das GSC an der Juniorwahl und hat das Projekt fest in sein Projektangebot aufgenommen. Bundesweit sind über 5.600 Schulen mit über 1,5 Millionen Schüler/innen am Projekt beteiligt.

Das Gesamtergebnis der Juniorwahl wird am Wahlsonntag, den 23.02.2025 um 18:00 Uhr auf https://www.juniorwahl.de veröffentlicht. Das schulische Ergebnis des GSC kann der nachfolgenden Grafik entnommen werden. 

 

Text und Fotos: Marius Berning 

 

- VERÖFFENTLICHT: 24. Februar 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …