Interner Erdkundewettbewerb am GSC

Emiliano Thal (8c) hat beim GSC-internen Erdkundewettbewerb, der anlässlich des bundesweiten Diercke WISSEN 2025 veranstaltet wurde, erfolgreich teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Er musste zuerst die Hürde des Klassensieges überwinden. Nachdem Emiliano Thal (8c) den Klassensieg erreichte, konnte er sich danach als Sieger des Gymnasium St. Christophorus Werne gegen seine Mitschülerinnen und Mitschüler mit der höchsten erreichten Punktezahl durchsetzen.

Den zweiten Platz erreichte Henrik Haselhoff (7c) und den dritten Platz erreichte Morten Mandrela (7b). Als Siegprämie können die Schulsieger/innen zwischen Karten für das Gasometer in Oberhausen, dem Planetarium Münster oder einem Diercke Taschenatlas vom Westermann-Verlag wählen. Für den 2.- und 3. -Platzierten gab es jeweils einen Cafeteria-Gutschein.

Diercke WISSEN ist mit über 300.000 Teilnehmern Deutschlands größter Geographiewettbewerb. „Gerade im Fach Geographie beschäftigen sich die Lernenden mit den globalen Herausforderungen in unserem 21. Jahrhundert, die die Lebensgrundlagen bedrohen. Dabei können sie sich mit Schwerpunkten wie dem anthropogenen Klimawandel, der weltweiten Migration, Armut demographischer Entwicklung, der Endlichkeit von Ressourcen und vielem mehr auseinandersetzen.“ erläutert Simone Reutemann, die 2. Vorsitzende des VDSG (Verband Deutscher Schulgeographie e. V.). 

 

Text und Fotos: Nicole Sommer-Bergmann

 

- VERÖFFENTLICHT: 06. April 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

06
Apr

Interner Erdkundewettbewerb am GSC

Emiliano Thal (8c) hat beim GSC-internen Erdkundewettbewerb, der anlässlich des bundesweiten Diercke

Weiterlesen …

28
Mär

Große Beteilung und imposante Brücken bei Physik Aktiv Wettbewerb

Am gestrigen Mittwoch, dem 26.3.2025, fand am Gymnasium St. Christophorus für die Klassen 5 bis 8

Weiterlesen …

23
Mär

Individualaustausch mit Lytham St. Annes

In der vergangenen Woche hatten Marlene und Lea aus der 10c eine ganz besondere Gelegenheit: Sie

Weiterlesen …