Informationen zur Planung unseres großen Schulfestes am Samstag, dem 05.07.2025

Liebe Schulgemeinde,

die Planung unseres großen Schulfestes am Samstag, dem 05.07.2025, ist in vollem Gange.

Der geplante Ablauf des Schulfestes sieht wie folgt aus:
•    16.00 Uhr                  Offizieller Beginn
•    16.00-19.00 Uhr        Jahrmarktstände auf dem Schulgelände
•    18.00-22.00 Uhr        Bühnenprogramm auf der großen Bühne

Während des gesamten Schulfestes gibt es kulinarische Gaumenfreuden: von Waffeln und Kuchen am Nachmittag bis zu jahrmarktypischen Köstlichkeiten wie Reibekuchen, Champignons frisch aus der Pfanne, Currywurst und vielem mehr. Süßes sowie ein großes Getränkeangebot für Groß und Klein runden das Angebot ab.
Wir unterhalten die ganze Familie mit einer Vielfalt von Jahrmarktsattraktionen, einer großen Tombola und einem attraktiven Showprogramm auf der Bühne. Vom professionellen Schlagersänger über Zauberkunst bis zur Rockband erwarten uns künstlerische Höhepunkte.
Zum Gelingen unseres Festes sind wir dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen, um alle Gäste kulinarisch zu verwöhnen und einen rundum gelungen Tag zu feiern!

Wir benötigen von Ihnen als Spende:
•    Überbackene Laugenstangen
•    Pizzaschnecken
•    Bauernsalat
•    Kuchen

Die Rezepte für die herzhaften Speisen finden Sie auf unserer Homepage als Download am Ende dieses Artikels, diese sollen möglichst genau eingehalten werden. Die auf den Rezepten genannten Rezeptpaten stehen bei Bedarf mit Rat zur Verfügung. 

Die Speisen werden am Schulfesttag zwischen 15.30 Uhr und 16.00 Uhr (Kuchen) und zwischen 15.30 Uhr und 17.00 Uhr (Herzhaftes) im NWZ, Raum N001, abgegeben. Dort können auch am Ende des Schulfest ihre beschrifteten Formen, Platten etc. wieder abgeholt werden.

Außerdem freuen wir uns über finanzielle Spenden für sonstige Ausgaben (z.B. zu kaufende Lebensmittel, Stadtbühne, technisches Equipment).


        Kontobezeichnung:    Bistumskasse Münster            
        IBAN:            DE72 4006 0265 0002 0001 02
        Bankinstitut:        Darlehnskasse Münster
        Kennwort:         S00218 Schuljubiläum GSC 2025

 

Wenn Sie eine Spendenquittung erhalten möchten, geben Sie bitte zusätzlich ihre Adresse bei der Überweisung an!

Sachspenden aller Art für unsere Tombola können ab sofort im Sekretariat abgegeben werden. Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Weißbach.
Wenn Sie Tipps oder Kontakte bezüglich des – möglichst kostenfreien - Leihens von geeignetem Equipment haben (z. B. Slush-Eis-Maschine, Popcorn-Maschine, Hau-den-Lukas, Zuckerwattemaschine etc.), melden Sie sich gerne kurzfristig bei uns.

Am Schulfesttag selbst ist Ihre Mitarbeit bei folgenden Tätigkeiten gefragt:
•    Betreuung eines Standes (Speisen; Getränke)
•    Hilfe beim Abbau der Stände (ca. ab 22.00 Uhr)

Unter dem obenstehenden QR-Code finden Sie eine Forms-Umfrage, in der Sie sich für jegliche Unterstützung eintragen können. Bitte tragen Sie sich bis zum 31.3.2025 ein!         

Zeitgleich zu unserem Schulfest feiert der Werner SC sein 25-jähriges Jubiläum auf der Sportanlage am Lindert. Da wir bei beiden Veranstaltungen von einer großen Teilnehmerzahl ausgehen, bitten wir Sie, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu kommen, da die Parksituation vor Ort angespannt sein wird. Viele Familien unserer Schulgemeinde sind Mitglied des Werner SCs und können durch die räumliche Nähe problemlos an beiden Veranstaltungen teilnehmen. Wir freuen uns über einen regen Austausch!

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Mithilfe und sind bereits voller Vorfreude auf unser Schulfest!
Mit freundlichen Grüßen

 

Das Schulfestteam

Liesa Bobbert         Christina Goede    Katrin Gutschera    Johanna Hagedorn 
Rike Kalhoff               Julia Kopper        Marie Sterner        Verena Weißbach            

 

 

- VERÖFFENTLICHT: 06. April 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

06
Apr

Interner Erdkundewettbewerb am GSC

Emiliano Thal (8c) hat beim GSC-internen Erdkundewettbewerb, der anlässlich des bundesweiten Diercke

Weiterlesen …

28
Mär

Große Beteilung und imposante Brücken bei Physik Aktiv Wettbewerb

Am gestrigen Mittwoch, dem 26.3.2025, fand am Gymnasium St. Christophorus für die Klassen 5 bis 8

Weiterlesen …

23
Mär

Individualaustausch mit Lytham St. Annes

In der vergangenen Woche hatten Marlene und Lea aus der 10c eine ganz besondere Gelegenheit: Sie

Weiterlesen …