Große Beteilung und imposante Brücken bei Physik Aktiv Wettbewerb
Am gestrigen Mittwoch, dem 26.3.2025, fand am Gymnasium St. Christophorus für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Brückenschlag“ statt.
Die Aufgabe in diesem Jahr: Aus Papier soll eine möglichst leichte Brücke gebaut werden, auf der eine Wasserflasche stehen und ein Spielzeugauto fahren kann. Die Schülerinnen und Schüler tüftelten und bauten Zuhause in Kleingruppen und traten anschließend in der Aula gegen ihre Konkurrenten an. Gewonnen haben die Teams mit den leichtesten Brücken, die die Anforderungen erfüllen. An unserer Schule traten in diesem Jahr 71 Schülerinnen und Schüler in 23 Teams gegeneinander an.
Der Wettbewerb ist durch die Bezirksregierung Arnsberg und die FH Hagen mit dem Ziel initiiert und unterstützt worden, dass Interesse der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu erhalten. Die Siegerteams der insgesamt ca. 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk treten im Sommer in Hagen bei einem Abschlusswettbewerb gegeneinander an.
Als Schulsieger werden dort die folgenden Teams unsere Schule vertreten: JG 5/6: Team RAWR aus der 5c mit Jonas, Tom, Theo und Lennert JG 7/8: Team Turm aus der 7c mit Henrik, Max, Sebastian und Aurelius. Wir wüschen schon jetzt „Viel Erfolg und einen tollen Tag in Hagen“!
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.