ErE-Tage mit den sechsten Klassen

Zu Beginn des neuen Jahres hatten die sechsten Klassen einen ErE-Tag mit der Schulseelsorgerin Mariele Reppenhorst. Der Tag begann mit einem kleinen Impuls in der Kapelle. Dort hat jede und jeder eine Kerze mit einem Wunsch für die Klasse angezündet.

Den weiteren Tag haben wir sowohl im ErE-Raum, als auch im Klassenzimmer verbracht. Dabei ging es vor allem um die Klassengemeinschaft und die Fähigkeiten und Talente jedes Einzelnen. Wir haben kleine Gruppenspiele gespielt und uns von dem Bibelvers "Ein Leib, viele Glieder" aus dem Korintherbrief leiten lassen. Es wurde festgestellt, dass jede Klasse wie ein Puzzle ist. Jedes Kind ist ein Teil und trägt durch seine Art einen wichtigen Beitrag zur Gemeinschaft bei. Es braucht jede und jeden, denn nur wenn wir alle Teile zusammensetzen, können wir das schöne Puzzle sehen. Außerdem wurden Briefe mit guten Wünschen geschrieben.

Abgeschlossen haben wir mit einem Picknick, bei dem jede und jeder etwas mitgebracht hat. Einige SchülerInnen sind dafür morgens extra früh aufgestanden und haben noch eine Kleinigkeit für ihre Klasse gebacken.

 

Text und Fotos: Mariele Reppenhorst



- VERÖFFENTLICHT: 29. Januar 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …