Ein unvergesslicher Tag im Fluvium: Unsere Erfahrungen als Helferinnen

Im Rahmen der Kinderhospiz-AG waren wir am vergangenen Samstag in Dortmund. Dort hatten wir die Möglichkeit, Familien, die vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen betreut werden, ins Fluvium zu begleiten. Das Fluvium ist ein psychomotorisches Förderzentrum. Unsere Aufgabe war es, uns um die Geschwisterkinder der lebensverkürzend erkrankten Kinder zu kümmern und mit ihnen zu spielen.

Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und in die verschiedenen Bereiche des Fluvium eingeführt. Die Atmosphäre war warm und einladend. Wir lernten die Geschwisterkinder kennen, die voller Energie und Neugier waren. Gemeinsam spielten wir in dem Indoor-Spielplatz und Verstecken und Fangen in dem unterirdischen Gang. 

Ein wichtiger Teil unseres Besuchs war es, den Kindern zuzuhören und ihre Gedanken zu teilen. Es war schön zu sehen, wie wir ihnen einen Moment Freude und Ablenkung bringen konnten.

Wir sind sehr dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die wir sammeln durften und beeindruckt vom Fluvium.

 

Text: Ilva L., Amelie B., Maja W., Lea Z.

- VERÖFFENTLICHT: 15. November 2024 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …