Ein unvergesslicher Tag im Fluvium: Unsere Erfahrungen als Helferinnen

Im Rahmen der Kinderhospiz-AG waren wir am vergangenen Samstag in Dortmund. Dort hatten wir die Möglichkeit, Familien, die vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Lünen betreut werden, ins Fluvium zu begleiten. Das Fluvium ist ein psychomotorisches Förderzentrum. Unsere Aufgabe war es, uns um die Geschwisterkinder der lebensverkürzend erkrankten Kinder zu kümmern und mit ihnen zu spielen.

Bei unserer Ankunft wurden wir herzlich empfangen und in die verschiedenen Bereiche des Fluvium eingeführt. Die Atmosphäre war warm und einladend. Wir lernten die Geschwisterkinder kennen, die voller Energie und Neugier waren. Gemeinsam spielten wir in dem Indoor-Spielplatz und Verstecken und Fangen in dem unterirdischen Gang. 

Ein wichtiger Teil unseres Besuchs war es, den Kindern zuzuhören und ihre Gedanken zu teilen. Es war schön zu sehen, wie wir ihnen einen Moment Freude und Ablenkung bringen konnten.

Wir sind sehr dankbar für die wertvollen Erfahrungen, die wir sammeln durften und beeindruckt vom Fluvium.

 

Text: Ilva L., Amelie B., Maja W., Lea Z.

- VERÖFFENTLICHT: 15. November 2024 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

06
Apr

Interner Erdkundewettbewerb am GSC

Emiliano Thal (8c) hat beim GSC-internen Erdkundewettbewerb, der anlässlich des bundesweiten Diercke

Weiterlesen …

28
Mär

Große Beteilung und imposante Brücken bei Physik Aktiv Wettbewerb

Am gestrigen Mittwoch, dem 26.3.2025, fand am Gymnasium St. Christophorus für die Klassen 5 bis 8

Weiterlesen …

23
Mär

Individualaustausch mit Lytham St. Annes

In der vergangenen Woche hatten Marlene und Lea aus der 10c eine ganz besondere Gelegenheit: Sie

Weiterlesen …