70 JAHRmarkt Gymnasium St. Christophorus - Impressionen vom Schulfest 2025
Am Samstag, dem 05. Juni, verwandelte sich der Schulhof in einen bunten Jahrmarkt.
Weiterlesen … 70 JAHRmarkt Gymnasium St. Christophorus - Impressionen vom Schulfest 2025
Wie sieht der Alltag eines dualen Studierenden aus? Was kann ich dual an der Fachhochschule studieren? Kann ich im Rahmen meiner Ausbildung auch in einer Niederlassung im Ausland arbeiten? Was verdiene ich als dualer Student im Monat? - Dies sind nur einige wenige Beispiele für die zahlreichen Fragen der Oberstufenjahrgänge des Gymnasiums St. Christophorus bei der Veranstaltung „Das duale Studium als Weg nach dem Abitur“, die sich zeitnah mit Ihrem persönlichen Werdegang nach der Schulzeit beschäftigen müssen.
Um sie dabei zu unterstützen und sich gleichzeitig als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren, trafen sich die BAYER AG, REMONDIS, die RWE AG, BÖCKER GmbH, die SPARKASSE und die Katholische St. Paulus Gesellschaft (Krankenhäuser Lünen/Werne) zu drei 45-minütigen Gesprächsrunden mit den Abschlussjahrgängen der Oberstufe des Gymnasiums St. Christophorus. Im Gegensatz zu den großen Berufs- und Studienmessen hatten die Unternehmen, mit denen das Gymnasium St. Christophorus seit langem eng und erfolgreich zusammenarbeitet, und die Jugendlichen wie bei der Erstauflage im vergangenen Jahr die Gelegenheit, sich in den Klassenräumen des Gymnasiums St. Christophorus in ruhiger und entspannter Atmosphäre miteinander über die Perspektiven und Möglichkeiten eines dualen Studiums auszutauschen.
Eröffnet und begleitet wurde die Veranstaltung durch die Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM), die neben ihrem 90-minütigen Eröffnungsvortrag zu den Besonderheiten des dualen Studiums, auch im Anschluss für Beratungsgespräche der angehenden Abiturienten zur Verfügung stand.
Nach dem Erfolg der Veranstaltung im vergangenen Jahr, einige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus unterzeichneten bereits Verträge für ein duales Studium oder eine Ausbildung bei den, bereits in der Erstauflage teilgenommenen Unternehmen, lernten sich auch diesmal beide Seiten kennen und vereinbarten weiter in Kontakt zu bleiben, insbesondere im Hinblick auf die anstehende Bewerbungsphase 2024.
Text: Stefan Müller
Fotos: Stefan Müller und Manuel von Harenne
Am Samstag, dem 05. Juni, verwandelte sich der Schulhof in einen bunten Jahrmarkt.
Weiterlesen … 70 JAHRmarkt Gymnasium St. Christophorus - Impressionen vom Schulfest 2025
Bei schönstem Wetter fand am Samstag auf der Freilichtbühne Werne die feierliche Übergabe der
Weiterlesen … Abiturentlassung am Gymnasium St. Christophorus
Großer Grund zur Freude am Gymnasium St. Christophorus: Zwei Schülerinnen, Anni Wissmann und Elisa
Unsere schulinternen Siegerteams sind letzte Woche Freitag voller Vorfreude und Aufregung nach Hagen
Weiterlesen … Schulsieger des GSC bei der Regionalrunde des Wettbewerbs PHYSIKAKTIV
Pünktlich um 18:30 Uhr tischte der Chor der 5. Jahrgangsstufe der vollen Aula im Gymnasium St.
Die 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5/6 zeigten enormen Teamgeist, tolle
Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule mit knapp 150 Schülerinnen und Schülern am internationalen
Zur Begrüßung beim Konzert der CANTOCCINI am Gymnasium St. Christophorus gab es eine Verabschiedung:
Weiterlesen … „Tschüss, dass sie da sind!“ - CANTOCCINI gestalten Konzert zum Thema Abschied
Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, startete unser Parisausflug pünktlich um 8:00 Uhr morgens mit dem
Weiterlesen … Unser Parisausflug vom 29.05. bis 01.06.2025 – Vier Tage voller Eindrücke