Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School
Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren
Weiterlesen … Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School
Wie sieht der Alltag eines dualen Studierenden aus? Was kann ich dual an der Fachhochschule studieren? Kann ich im Rahmen meiner Ausbildung auch in einer Niederlassung im Ausland arbeiten? Was verdiene ich als dualer Student im Monat? - Dies sind nur einige wenige Beispiele für die zahlreichen Fragen der Oberstufenjahrgänge des Gymnasiums St. Christophorus bei der Veranstaltung „Das duale Studium als Weg nach dem Abitur“, die sich zeitnah mit Ihrem persönlichen Werdegang nach der Schulzeit beschäftigen müssen.
Um sie dabei zu unterstützen und sich gleichzeitig als interessanter Arbeitgeber zu präsentieren, trafen sich die BAYER AG, REMONDIS, die RWE AG, BÖCKER GmbH, die SPARKASSE und die Katholische St. Paulus Gesellschaft (Krankenhäuser Lünen/Werne) zu drei 45-minütigen Gesprächsrunden mit den Abschlussjahrgängen der Oberstufe des Gymnasiums St. Christophorus. Im Gegensatz zu den großen Berufs- und Studienmessen hatten die Unternehmen, mit denen das Gymnasium St. Christophorus seit langem eng und erfolgreich zusammenarbeitet, und die Jugendlichen wie bei der Erstauflage im vergangenen Jahr die Gelegenheit, sich in den Klassenräumen des Gymnasiums St. Christophorus in ruhiger und entspannter Atmosphäre miteinander über die Perspektiven und Möglichkeiten eines dualen Studiums auszutauschen.
Eröffnet und begleitet wurde die Veranstaltung durch die Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM), die neben ihrem 90-minütigen Eröffnungsvortrag zu den Besonderheiten des dualen Studiums, auch im Anschluss für Beratungsgespräche der angehenden Abiturienten zur Verfügung stand.
Nach dem Erfolg der Veranstaltung im vergangenen Jahr, einige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus unterzeichneten bereits Verträge für ein duales Studium oder eine Ausbildung bei den, bereits in der Erstauflage teilgenommenen Unternehmen, lernten sich auch diesmal beide Seiten kennen und vereinbarten weiter in Kontakt zu bleiben, insbesondere im Hinblick auf die anstehende Bewerbungsphase 2024.
Text: Stefan Müller
Fotos: Stefan Müller und Manuel von Harenne
Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren
Weiterlesen … Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School
Auch in diesem Jahr wollen wir euch bei der Aufarbeitung unterschiedlicher Themen in den
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelte sich das Gymnasium St. Christophorus in einen
Ein Tag voller Bewegung, Teamgeist und guter Laune: Beim heutigen 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St.
Weiterlesen … Sportlicher Teamgeist beim 4er/5er-Sportfest am Gymnasium St. Christophorus
Freude herrschte bei Schülern, Schulleitung und Kollegen, als Stephan Mondry als Vertreter des
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die 6. Klassen des Gymnasium St. Christophorus bei ihrem
Weiterlesen … Gemeinschaft erleben im Grünen: Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Waldschule Cappenberg
Am Dienstag, dem 16.09.25 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der Kinderhospiz-AG zusammen mit
Weiterlesen … Es geht immer darum Erinnerungen zu schaffen ...
Am 09./10.09.25 war an unserer Schule wie in jedem Jahr das FairMobil zu Besuch, um mit den
Weiterlesen … Eine "Skifahrt zur Schule" - das FairMobil zu Besuch am GSC
Düsseldorf. Einen besonderen Schultag verbrachten die Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse des
Weiterlesen … Neuntklässler des Christophorus‘ besuchen den Landtag in NRW – Politik hautnah erlebt