Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt es an: Das Herbstkonzert 2025 beginnt – Willkommen, bienvenue, welcome!
17 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus singen und spielen an diesem Abend, zeigen ihre Passion für die Musik.
Das Programm verspricht eine große Spannbreite an Instrumenten und unterschiedlichsten Musikstilen. Und das Versprechen wird eingelöst: Wir hören liebgewonnene Schlager , intensiven Soul, auch Rock und sogar Metal, mutig und überzeugend interpretiert durch Gesang, Klavier, Gitarre, Geige, Saxophon. Ebenso gibt es berührende moderne Kompositionen, auch aus der Filmmusik, sensibel und gleichzeitig kraftvoll vorgetragen am Klavier. Aber auch die Granden der klassischen Musikliteratur sind vertreten: Bach, Telemann, Mozart, Beethoven, Mendelsohn-Bartoldy und sogar Liszt in ihrer faszinierenden Vielschichtigkeit und Schönheit. 
So unterschiedlich, und scheinbar unvereinbar die Stücke zunächst erscheinen – im Erleben entsteht das Gefühl, dass sie sich untereinander in ihrer Unterschiedlichkeit zum Leuchten bringen und strahlen lassen wie die bunten Blätter im Herbstwald. 
Die jungen MusikerInnen von der 5. bis 12. Klasse ¬sind mit Leidenschaft dabei, wir sehen: Sie brennen für ihre Musik, und sie haben sich ein beachtliches, überzeugendes Können erarbeitet, einige sogar hochkomplexe, klassische Literatur in großer Ausdauer gemeistert.
Die eigentliche Freude aber ist, eine Schulgemeinschaft aus jungen MusikerInnen, Familien und Freunden sowie LehrerInnen zu erleben, die in Aufregung und Freude zusammensteht, bange Momente auf der Bühne gemeinsam aushält und Mut honoriert, in der Menschen mitfiebern und sich für einander freuen: Willkommen, bienvenue, welcome – das Intro aus „Cabaret“, zur Begrüßung dargeboten von der Fachschaft Musik, lebt am GSC!
Zu hören waren:
Lotta Becker, Maya Canti, Martin Chmielewski, Emilia Dahlkamp, Felix Dickmeis, Felix Glück, Leo Göke, Maya Heim, Alona Heitkamp (Ehemalige), Laura Hübner, Lilly Marleen Jann, Greta Klimek, Anton Leifkes, Henri Leifkes, Neele Leifkes, Christina Stoll, Johanna Thole, Jakob Vervoort, als externe Unterstützung Lehrerin Bettina Jacka sowie die Musikfachschaft des GSC Andreas Lüning, Anne-Susanne Möllmann-Hay, Jan-Phililpp Pflügl.


Text: Anne-Susanne Möllmann-Hay, 
Fotos: Manuel von Harenne

 

- VERÖFFENTLICHT: 13. November 2025 -

Zurück zur Newsübersicht

Diese Nachrichten könnten Sie auch interessieren

19
Nov

Biologie-Kurse besuchen den „Science Truck“

Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre

Weiterlesen …

16
Nov

SPACE BUZZ ONE am GSC gelandet

Am 12. Und 13. November ging es für die Jahrgangsstufen 5 und 6 in den Weltraum.

Weiterlesen …

13
Nov

Bunte Blätter am GSC zum Leuchten gebracht

Mittwoch, 05.11., 19 Uhr. Zwar hebt sich nicht der berühmte Vorhang, aber ein Trommelwirbel kündigt

Weiterlesen …

31
Okt

GSC erneut MINT-freundliche Schule – jetzt auch digital!

Große Freude am Gymnasium St. Christophorus: Die Schule hat zum dritten Mal das Zertifikat

Weiterlesen …

28
Okt

Die Abiturientia von 1985 traf sich zum 40-jährigen Jubiläum

Am vergangenen Freitag waren die Abiturientinnen und Abiturienten des Abiturjahrgangs 1985 zu einer

Weiterlesen …

05
Okt

Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Auch in diesem Jahr verbrachten SchülerInnen der Jahrgänge 8 und 9 zehn Tage bei ihren

Weiterlesen …