Der Biologie-Leistungskurs der Q1 sowie die Schülerinnen und Schüler des Grundkurses, die ihre Facharbeit im Fach Biologie schreiben, hatten gestern die Gelegenheit, den „Science Truck“ zu besuchen, der auf dem Gelände des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs Halt gemacht hat.
Der Truck, ein gemeinsames Angebot der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) und der Fachhochschule Südwestfalen, bot spannende Einblicke in aktuelle Forschungsthemen. Schwerpunkt waren Projekte zur Verbesserung der Hirnaktivität durch Neuroplastizität mittels Gamification, bei dem die Schülerinnen und Schüler viel selbst ausprobieren konnten.
Eingeführt wurde das praktische Arbeiten durch einen kurzen, informativen Vortrag von Prof. Rolfes-Gehrmann, die anschaulich erklärte, wie moderne Technologien helfen können, Lernprozesse und neuronale Aktivität besser zu verstehen und Therapiemöglichkeiten zu bieten. Darüber hinaus erhielten die Kurse wertvolle Informationen rund um MINT-Studiengänge nach dem Abitur.
Für alle Teilnehmenden war der Besuch eine super Erfahrung, die neugierig auf wissenschaftliches Arbeiten und mögliche berufliche Perspektiven machte. Ein großes Dankeschön geht an das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg, das diese spannende Exkursion ermöglicht hat!
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.