Besuch aus der Landesvertretung NRW in Brüssel an unserer Schule
Am 3. Juni war Susanne Metzler, die Stellvertretende Leitung der Landesvertretung NRW in Brüssel, zu Besuch an unserer Schule. Der Anlass zu ihrem Besuch war, dass ein ehemaliger Lehrer des GSC, Horst Zühlke, bei einem ihrer Vorträge in Brüssel vor Ort war. Er fragte sie daraufhin, ob sie Interesse habe, einen Vortag an unserer Schule zu halten.
Nachdem sie in der zweiten Stunde zu Besuch in dem Europa-Kurs der Jahrgangsstufe 10 von Lehrer Alexander Klumb individuelle Fragen beantwortete, hielt sie in der 3. und 4. Stunde in der Orangerie für die gesamte Stufe 10 einen Vortrag über ihre Arbeit, unter anderem darüber, was die Landesvertretung in Brüssel macht und was ihre Arbeit in der EU bedeutet. Dabei kam sie auch auf die Deutsch-Französische Partnerschaft zu sprechen, welche auch an unserer Schule durch verschiedene Austausche nach Frankreich gestärkt wird. Diese Austausche seien auch gute Möglichkeiten, um die Gemeinschaft und Freundschaft in ganz Europa zu stärken, denn jeder könne etwas zu ihr beitragen, egal in welchem Alter. Deshalb appellierte sie auch an die schon 16-jährigen Zuhörer bei der anstehenden Europawahl ihre Stimme zu nutzen und wählen zu gehen.
Susanne Metzler arbeitet mit Menschen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen. Deshalb findet sie auch, dass Europa weiterhin zusammenarbeiten muss, um den Frieden und die Freundschaften sowie Partnerschaften zu wahren und auszubauen. Auch kam sie auf aktuelle Krisensituationen zu sprechen wie den Krieg in der Ukraine, der zeigt, dass es noch keinen Frieden gibt. Sie betont jedoch, dass man alles dafür tun sollte die Ukraine zu unterstützen, da sie auch für uns kämpfen würde.
Nach dem Vortrag konnten die Schülerinnen und Schüler ihre individuellen Fragen stellen und es gab NRW-Gummibärchen, Notizblöcke und Post Its. Außerdem konnten wir in den darauffolgenden Stunden unser Feedback teilen und Anregungen für weitere Besuche äußern.
Insgesamt haben die SchülerInnen viel Gefallen an dem interessanten Besuch gefunden und viel Neues gelernt über die EU und welche Rolle Nordrhein-Westfalens Landesvertretung dabei spielt.
Text: Marie Neuborg, Sarah Kolberg, Dana Loup, Fiona Gronow, Julian Schmidt, Jakob Wottke, Leonard Wermke aus dem Europa-Kurs der Jahrgangsstufe 10
Willkommen auf der Webseite des GSC Werne! Die Seite funktioniert auch komplett ohne Cookies. Da wo Cookies notwendig sind, erscheint noch einmal ein extra Hinweis.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Youtube Videos werden von Google eingebunden. Es werden daher Cookies von Google gesetzt, die wir hier leider nicht verhindern können.