Wie bereits in den vergangenen 15 Jahren fand auch in diesem Schuljahr in Zusammenarbeit mit dem Ehemaligenverein des Gymnasiums St. Christophorus die schulinterne Berufsinformationsveranstaltung BIV für alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe statt. Diese Veranstaltung zur beruflichen Orientierung ist in ihrer Form einmalig, da sie alljährlich auf dem großen Engagement ehemaliger Schülerinnen und Schüler basiert, die ihre Laufbahn am Gymnasium St. Christophorus erfolgreich beendet haben und bereits mit beiden Beinen fest im Berufsleben stehen.
Frei nach dem Motto „Ehemalige treffen angehende Abiturienten“ trafen sich am letzten Wochenende die verschiedenen Generationen der Schule in vertrauter Atmosphäre, um sich über vielfältige Berufe und Berufsfelder auszutauschen, miteinander in Kontakt zu kommen und so den Oberstufenschülerinnen und Schülern eine Perspektive für die Zeit nach der Schule aufzuzeigen oder einfach für Fragen bereit zu stehen. Denn wie heißt es so treffend:
”Mit einem Beruf, den Du liebst, brauchst Du keinen Tag in Deinem Leben zu arbeiten!“
Erstmalig vor Ort waren auf der diesjährigen BIV auch die Studienberatung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster sowie der Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM/Duales Studium). Neben einem zentralen Vortrag der Universität Münster hatten die Schülerinnen und Schüler somit die Gelegenheit, sich im Nachgang an die Gespräche mit den Ehemaligen über ein Hochschulstudium in Münster oder ein Duales Studium/Ausbildung zu informieren.
Zudem konnten sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Anbieter des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) und Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) informieren, zu ihnen Kontakte knüpfen und somit alles Wissenswerte über ein Freiwilliges Soziales Jahr im In- oder Ausland zu erfahren.
Ein großer Dank gebührt allen Referentinnen und Referenten für ihren Einsatz auf der BIV 2021. Abschließend besonders bedanken möchten wir uns beim Ehemaligenverein am Gymnasium St. Christophorus „Alte Werner Gymnasiasten EV“, insbesondere hier bei Maximilian Bäcker und Annika Holtrup, sowie Nico Symma und allen weiteren Helferinnen und Helfern des Ehemaligenvereins.
Text: Stefan Müller