Foto Deutsch 5c Corona Gedichte 6 21

Sommer 2021: Am Ende eines Schuljahres, bestimmt durch die Pandemie, dichtet die Klasse 5c im Deutschunterricht und verarbeitet so die unterschiedlichen Erfahrungen und Eindrücke.

 

Langweilig
Videokonferenzen machen
Man wird geimpft
Lernen zuhause ist schwer
Komisch

(Marleen Niegeländer)

 

 

Pandemie (Lotta Claus)
 
Ich habe eine große Klage,
COVID 19 ist eine blöde Plage.
Meine Omi ist schon ganz schön bange,
denn Corona gibts schon ziemlich lange.
Ich würd sie gerne wiedersehen
und mit ihr spazieren gehen.
Ich hoffe, es ist bald vorbei,
hier und da und in Schanghai.

 

 

Schule
ist wichtig
kann schön sein
macht mir viel Spaß
GSC

(Lotta Claus)

 


Champions League (Nils Kersting)

Chelsea
hat‘s gewonnen
Bayern war raus
Zur gleichen Zeit Dortmund
Applaus

 

 

Die Schnecke (Carina Uhlenbruck)

Die große Schnecke schön und fein,
fraß in den Apfel ein Loch hinein.
Vollgefressen kroch sie nach Hause,
und machte eine lange Pause.
Nachts bewunderte sie die Sterne,
und kackte vor Freude Apfelkerne.
Und die Moral von der Geschichte....
Apfelkerne verdaut man nicht!

 


Pferde
                                     sind schön
                             sie tragen Menschen   
                   und beherrschen viele Gangarten
                                        reiten

(Bella Krause)

 

 

Sommerregen
ist frisch
ganz schön nass
und auch ein bisschen
warm

(Lina Overhage)

 

 

Sommer
bin dabei
Cool ist es
mit Freunden Eis essen
warm

(Mia Kernchen)                                                                 

 

 

Sommer,   
warmer Sommer,
richtig warmer Sommer,
sehr, sehr warmer Sommer,
Sonne

(Sophie Hüning)

 

 

Deutschland                                                                                 
Deutschland wird
Deutschland wird EM
Deutschland wird EM-Sieger
Ole!

(Jakob Kuchler)

loading...

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.