Studien- und Berufswahlorientierung in der Sek II

Jugendliche stehen angesichts des derzeitigen und künftigen Arbeitsmarktes vor großen Herausforderungen. Aufgrund des forcierten Wandels in der Studien- und Berufswelt, geprägt von technologischem Fortschritt, Wissensexplosion und weitreichenden Globalisierungsprozessen, sollen Schülerinnen und Schüler befähigt werden, eigene Entscheidungen hinsichtlich ihrer beruflichen Orientierung und damit verbunden über persönliche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten zu treffen.

Die Auseinandersetzung mit der Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten, Wegen und auch Chancen ist komplex, allgemeingültige Aussagen zu beruflichen Perspektiven lassen sich zunehmend seltener treffen und führen nicht selten zu Verunsicherung bei den Jugendlichen, Eltern und Erziehungsberechtigten.

Die Studien- und Berufswahlorientierung (StuBO) am Gymnasium St. Christophorus verfolgt das Ziel, unseren Schülerinnen und Schülern hierbei Hilfestellungen und Unterstützung zu bieten, sie bei ihren individuellen Entwicklungs- und Berufsfindungsprozessen zu begleiten  und dabei auf persönliche Bedürfnisse und Notwendigkeiten der Jugendlichen einzugehen.  

 

Zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler wurde ein StuBO-Konzept entwickelt und in unser Schulprogramm integriert, durch das die Jugendlichen am Ende der Schullaufbahn befähigt werden sollen, möglichst konkrete Vorstellungen zur Studien- und Berufswahl auszuprägen und den Übergang von der Schule an die Hochschule oder in die Ausbildung gezielt zu gestalten.

Als zentrale Anlaufstelle für Informationen, Gespräche und zur Koordinierung der Studien- und Berufsorientierung gibt es am Gymnasium St. Christophorus das Berufsorientierungsbüro (BOB). Die Schülerinnen und Schüler erhalten hier Zugang zu aktuellen Informationsmaterialien zum Thema Studium und Ausbildung sowie zu Literatur zum Thema Bewerbung, Einstellungstests oder zu Ausbildungs- und Praktikumsplätzen in der Region. Gleichzeitig finden hier die individuellen Beratungsgespräche statt.

Neben dem Berufsorientierungsbüro BOB bietet das Konzept der Studien- und Berufswahlorientierung am Gymnasium St. Christophorus eine Vielzahl an weiteren Angeboten zur Umsetzung folgender inhaltlicher Schwerpunkte und Ziele an: (1) Die eigenen Potentiale, Stärken und Schwächen erkennen; (2) Berufsfelder entdecken; (3) die Arbeitswelt in der Praxis kennenlernen und erproben sowie (4) die eigene Berufs- und Studienwahl konkretisieren.

 

Ihre praktische Umsetzung finden diese Module unter anderem ...
-    in Potentialanalysen,
-    in der Teilnahme an der Oberstufenakademie OASE,
-    in unserem Sozial- und Berufspraktikum in der EF und Q1,
-    in den Besuchen von Informations- und Praxisveranstaltungen an Universitäten und Hochschulen, bspw. der WWU Münster oder TU Dortmund,
-    in der Kooperation mit der WWU Münster und der TU Dortmund, insbesondere im Bereich der Studienberatung,
-    in den Angeboten und Besuchen von verschiedenen Messen zum Thema Ausbildung, Beruf und Studium,
-    in der schulinternen Berufsmesse BIV,
-    in der engen Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit,
-    in dem Bewerbungs- und Assessmentcentertraining
sowie in vielen weiteren Angeboten und Veranstaltungen zur Berufsorientierung am Gymnasium St. Christophorus.   

 

Insofern werden unsere Schülerinnen und Schüler daher nicht nur von Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch von Experten im Rahmen der Potentialanalysen, von  unserem zuständigen Berater für akademische Berufe der Agentur für Arbeit, von Vertretern der hiesigen Universitäten, z.B. von den zentralen Studienberatungen der WWU-Münster und der TU-Dortmund sowie von anderen Institutionen aus dem beruflichen und universitären Spektrum informiert und beraten. Durch unsere vielfältigen Angebote unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler in ihrem Prozess der Berufs- und Studienwahlentscheidung, machen sie entscheidungsfähiger innerhalb eines breiten Berufswahlspektrums und erleichtern ihnen somit den Übergang von der Schule in das Berufsleben.

 

Für einen Überblick über das gesamte Konzept zur Studien- und Berufswahlorientierung am GSC klicken Sie bitte hier ... 

 

Wenn Sie sich zum Thema Studium, Ausbildung oder Berufswahl informieren wollen, klicken sie einfach auf das neue Padlet zur Studien- und Berufswahlorientierung. Es lohnt sich!

 

Bitte beachten Sie auch die Berufswahlinformationsveranstaltungen (BIV) des Ehemaligenvereins

unter: www.ehemalige-christophorus.de und besuchen Sie das Berufsinformations- & Ehemaligennetzwerk "BIENE"!  

                                                                                                                                                   biene logo

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.