"Tage religiöser Orientierung" (TRO) werden in der Sekundarstufe I in den Jahrgangsstufen 5 und 8, sowie in der Sekundarstufe II in den Jahrgangsstufen 11 und 12 durchgeführt.
Die mehrtägig gestalteten TRO, die in Bildungshäusern des Bistums durchgeführt werden, bieten Gelegenheit zur Lebens-und Glaubensreflexion außerhalb des Schulalltags.
In der Jahrgangsstufe 5:
In den neu gebildeten Klassen 5 finden sie direkt nach den Sommerferien statt, um ein Einleben in die neue Klassengemeinschaft zu ermöglichen und verbindliche Regeln für den Umgang miteinander
festzulegen. Biblisch orientieren sich die Tage an der Geschichte vom barmherzigen Samariter.
In der Jahrgangsstufe 8:
Die Klassen der Jahrgangsstufe 8 fahren gemeinsam ins Sauerland an den Biggesee und gestalten dort in Anlehnung an die Emmaus Geschichte eine gemeinsame Wegstrecke.
In der Sekundarstufe II:
Die TRO der Jahrgangsstufe 11 bzw. der Qualifikationsphase I werden von Bildungsreferenten des Bistums gestaltet.
Vor dem Abitur kommen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 bzw. der Qualifikationsphase II noch einmal zu TRO am Ende ihrer Schullaufbahn zusammen.