letzte Bosnienhilfe 1119k 1

 

Bosnienhilfe am GSC geht weiter


Dank neuer Kooperationspartner kann die Bosnien-AG unter der Leitung von Frau Heinen auch in Zukunft den Menschen in Bosnien helfen. Unterstützt wird die AG dabei durch Herbert Schröer vom Verein Leben und Lernen in Bosnien, Christian Heinze vom Verein Grenzenlose Wärme – Refugee Relief Work e. V. und Daniel Fecke von der Bosnienhilfe Hamm.


Die Vertreter der Vereine sind selbst regelmäßig mit Hilfstransporten in Bosnien. Sie berichten von der Not der Menschen vor Ort, aber auch der großen Solidarität und Gastfreundschaft. Auch nach 25 Jahren hat sich Bosnien nicht von den Auswirkungen des verheerenden Bürgerkriegs erholt. Immer noch könne man an den Häusern Einschusslöcher erkennen. Den Menschen fehle es an Kleidung, Möbeln, Schul- und Lernmaterial, medizinischen Hilfsmitteln usw. Hinzu komme eine Flut an Flüchtlingen, die in überfüllten Lagern (und sogar in Verschlägen im Wald) an der kroatischen Grenze ausharren,  in der Hoffnung, einen Weg in den Westen Europas zu finden.

Für uns steht fest: Unsere Hilfe wird mehr denn je gebraucht!

Wie in den vergangenen Jahren wird die Bosnien-AG am GSC in der Woche vor dem Elternsprechtag Geld- und Sachspenden entgegennehmen, welche mit Hilfe der Kooperationspartner nach Bosnien transportiert werden. Genauere Informationen werden zeitnah bekannt gegeben.

Wir hoffen weiterhin auf die tatkräftige Unterstützung unseres Projekts durch die Schüler/innen und Eltern an unserer Schule!

 

Text: Christiane Heinen

 

Ihr möchtet bei der Bosnien-AG mitmachen?

Das sind eure Aufgaben:

- Mitschüler über Lage / Situation / Probleme in Bosnien informieren
- Gestaltung der Info-Tafel in der Aula
- Helfen bei Sammelaktionen
- Stand einrichten
- Spenden entgegennehmen
- Spenden sichten, sortieren
- Spenden auf Transporter laden
- Geld in den Klassen sammeln
- Etc.

 

Das bekommt ihr dafür:
•    das gute Gefühl, Menschen in Not zu helfen
•    Infos und Wissen über Bosnien, die Menschen und das Leben dort
•    Kontakte zu Menschen aus Bosnien und anderen Ländern
•    den Dank der Menschen, denen ihr geholfen habt
•    ein Zertifikat über eure Teilnahme

 

Dann sind die Treffen:
•    ca. 2 x pro Halbjahr nachmittags für ca. 2 Stunden
•    gelegentlich kurze Besprechungen in den Pausen
•    Teilnahme an Aktionen besonders vor Ostern und Weihnachten und zu Beginn des Schuljahres

 

Hier könnt ihr euch anmelden:
Bei Frau Heinen (persönlich oder unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)Ich freue mich auf euch!

 

Eure Frau Heinen

 

 

 

 

 

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.