Das Angebot von Chören am Gymnasium St. Christophorus Werne ist sehr vielfältig:
In der Jahrgangsstufe 5 singen alle Schülerinnen und Schüler im Chor der OHRwürmer, der von Herrn Henning geleitet wird. Die Begrüßung der kommenden Fünfer am Tag der offenen Tür, das traditionelle Weihnachtskonzert und ein Chorkonzert im Sommer stehen im ersten Jahr auf dem Programm. In der Probenarbeit stehen eine gezielte Stimmbildung und das einstimmige Singen im Vordergrund. Die Teilnahme am Unterstufenchor ist im ersten Halbjahr für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 verpflichtend; erst im zweiten Schulhalbjahr entscheiden die Schülerinnen und Schüler und ihre stimmlichen Fähigkeiten über die weitere Mitwirkung bei den OHRwürmern.
Die CANTOCCINI, der Chor der Jahrgangsstufe 6, sind ein AG-Angebot der Schule. Musikalischer Schwerpunkt ist die Heranführung an das mehrstimmige Singen. Kanones und einfache zwei- oder dreistimmige Liedsätze bestimmen das Repertoire des Chores, der z.Zt. von Herrn Lüning geleitet wird.
Der Mittel & Oberstufenchor CANTOS probt unter der Leitung von Martin Henning immer montags von 14.15 – 15.45 Uhr. Der über 40 Mitglieder starke Chor veranstaltet regelmäßig Konzerte in Werne und gestaltet musikalisch viele Gottesdienste der Schule mit. Aber auch Auftritte in der Kölner Philharmonie (Tag der Offenen Tür 2004), beim Kulturpartnerfest des WDR in Marl (2005), die Teilnahme am Open-Air-Konzert der Sparkasse Werne (2007) und an den Aufführungen der Carmina burana in den Osmohallen in Münster (2006), die mehrfach erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Schulen musizieren“ (2004, 2006), die musikalische Mitwirkung beim Tag der Katholischen Schulen, der Bistumsschulwoche (2010), dem Domweihjubiläum (2014) und dem CHorCHester-Projekt des Bistums Münster (2016) sowie Konzertreisen nach Norderney (2003) und Langeoog (2011, 2012) gehören zur Geschichte des erfolgreichen Schulchores.
Instrumental begleitet wird CANTOS bei seinen größeren Konzerten von einer Band oder einem Streichquintett. Das Programm des Chores ist sehr vielfältig und beinhaltet Gospels und Spirituals ebenso wie Vocal-Jazz-Arrangements, Bearbeitungen moderner Popsongs und „traditionelle“ geistliche und weltliche Chormusik. Aus dem Chor sind eine ganze Reihe von Solisten hervorgegangen u.a. Valeria Piepenbrock (Frattini), Nina Dahlmann.
Martin Henning
Video Chorprojekt der CANTOCCINI
Eigentlich wollten die CANTOCCINI die Songs aus dem Musical ZIRKUS FURIOSO im Rahmen eines Zirkusprojekts der Schule im August singen; aber leider muss das Projekt wegen der Corona Pandemie verschoben werden. So haben die Sängerinnen und Sänger der Klassen 6 und Musiklehrer Martin Henning den Titelsong „Hereinspaziert“ zuhause im home-office auf Video aufgenommen.
Die Einzelvideos wurden dann professionell zusammengeschnitten und dabei ist ein beeindruckendes Chorvideo entstanden: Hereinspaziert!
Viel Spaß dabei!
Das Video ist unter YouTube eingestellt. Zum Abspielen des Videos klicken Sie bitte auf das Bild. Sie werden dann automatisch nach YouTube weitergeleitet.