Im Schuljahr 2012/13 wurde am Gymnasium St. Christophorus erstmals ein Schulsanitätsdienst eingerichtet.

Der Schulsanitätsdienst ergänzt und sichert die Erste Hilfe-Versorgung an der Schule. 10 – 15 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis EF wurden in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs und einer kontinuierlichen Mitarbeit in einer AG in der Werkstatt des Gymnasium St. Christophorus für den Schulsanitätsdienst qualifiziert.

 

Den ersten Kurs leitete Frau Beier vom Deutschen Roten Kreuz und bildete die Schülerinnen und Schüler aus. Die darauf folgenden Ausbildungen wird Frau Kovermann nach ihrer Schulung zur Ausbilderin der Ersten Hilfe übernehmen.

 

Inhalte des Kurses sind Handeln in Notfällen, Gefahren erkennen, bevor etwas passiert, Umgang mit Verletzten, Schüler beruhigen und aufmuntern, vor neugierigen Blicken abschirmen usw. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter übernehmen bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen die Erste Hilfe und betreuenden den jeweiligen Patienten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

 

Dieses bedeutet eine Entlastung für die Lehrerinnen und Lehrer, die sich weiter um die Klasse kümmern können. Die Einsätze werden von den Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern für eventuelle Versicherungsfragen dokumentiert.

 

Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter können auch Schulveranstaltungen wie Sportfeste und Wandertage absichern.

 

Inhalte der begleitenden AGs sind Besprechungen, Weiterbildung, Planung von Einsätzen zur Vermeidung von Unfällen, Überprüfung und Ergänzung der Sanitätsmaterialien, Schaffen von Ordnung im Sanitätsraum, Erstellen von Dienstplänen usw.

 

Die Schülerinnen und Schüler übernehmen mit dieser Aufgabe ein Ehrenamt. Dieses kann durch ein Beiblatt zum Zeugnis dokumentiert werden. Außerdem ist der Erste-Hilfe-Schein, den die Schülerinnen und Schüler zu Beginn erwerben, 2 Jahre gültig und kann für den Erwerb jeden Führerscheins benötigt werden.

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.