Seit dem 24. Februar 2012 gibt es am Gymnasium St. Christophorus in Werne eine Schülergenossenschaft.

Logo Vogelnest

 

Aktuell:

Unser Schulmerchandise


Das Vogelnest bietet T-Shirts, Pullover und Beutel mit unserem Schullogo darauf an, die über einen Onlineshop bezogen werden können. Diesen findet man unter dem folgenden Link: https://schulkleidung.de/shop/index.php?nr=4CTN7HL7&seite=start

 

Hintergrund und Ziele


Unsere nachhaltige Schülergenossenschaft „Vogelnest esG“ wurde am 24.02.2012 gegründet. Die Idee und das Konzept hinter unserer Schülergenossenschaft „Vogelnest eSG“ sind heute noch dieselben wie zu Beginn des Projektes: Schüler_Innen leiten ihren eigenen Kiosk. Dieser ist spezialisiert auf den Verkauf von fair gehandelten Süßwaren, Macadamianüssen, Schulmaterialien und Schulmerchandising-Produkten wie unserem neuen St. Christophorus USB-Stick. Somit helfen wir doppelt. Einerseits können sich die Schüler_Innen unserer Schule die Pause durch einen leckeren Snack versüßen. Andererseits wird durch unsere Schülergenossenschaft der faire Handel gefördert und wir können helfen die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbauern in Entwicklungsländern zu verbessern. Zusätzlich dient unser Gewinn als Spende zur Unterstützung sozialer Einrichtungen. 

 

Organisationsstruktur


Unsere Schülergenossenschaft hat mittlerweile über 70 Mitglieder. Beitreten können alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule ab der achten Klasse. Auch LehrerInnen unserer Schule und Ehemalige können Mitglied werden. Dabei erwirbt jedes Mitglied mindestens einen Geschäftsanteil im Wert von 7,50€. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder.
Wir haben zudem einen Vorstand und einen Aufsichtsrat. Der Vorstand hat die Aufgabe, die Geschäfte der nachhaltigen Schülergenossenschaft zu führen. Der Aufsichtsrat hat keine geschäftsführende Funktion, sondern kontrolliert die Lage der Genossenschaft. Uns ist es besonders wichtig, dass im Vorstand und Aufsichtsrat immer Schüler_Innen aus mindestens zwei unterschiedlichen Stufen mitwirken, um das dauerhafte Bestehen unseres Vogelnestes zu sichern. Alle arbeiten Hand in Hand, um ihr Wissen auch an zukünftige Mitglieder weiterzugeben. Dazu kommt die Generalversammlung, die aus sämtlichen Mitgliedern der Genossenschaft besteht. Auch die Buchhaltung und der Verkauf der Produkte sind wichtige Bestandteile unserer Genossenschaft.

 

Vereinbarung zur Gründung der nachhaltigen Schülergenossenschaft „Vogelnest eSG“ des Gymnasium St. Christophorus

 

Das Gymnasium St. Christophorus, vertreten durch die Schulleitung, hat die Gründung der nachhaltigen Schülergenossenschaft „Vogelnest eSG“ beschlossen.
Die Schülergenossenschaft ist Bestandteil der Schule und orientiert sich somit an allen für die Schule gültigen Plänen, Verordnungen und Erlassen bzw. ist diesen uneingeschränkt verpflichtet.
Die Schülergenossenschaft will den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8 – Q1 eine praxisnahe Orientierung für die Vorbereitung auf das Berufsleben ermöglichen.
Mit der Gründung der nachhaltigen Schülergenossenschaft wird einerseits den Erlassen zur Arbeit und den berufsorientierenden Maßnahmen in der Schule andererseits dem übergeordneten Ziel der Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler Rechnung getragen.

 

Ziele der Gründung sind dabei u. a.:

  • Gemeinschaftliche und individuelle Übernahme von Verantwortung durch die Schülerinnen und Schüler,
  • Unterstützung, Stärkung und eigenständige Erprobung gemeinschaftlichen und individuellen Handelns der Schülerinnen und Schüler,
  • Gewinnung von Kenntnissen über reale wirtschaftliche Zusammenhänge und die Funktionsweise von Unternehmen, insbesondere von genossenschaftlichen Unternehmen,
  • Erwerb von Erfahrungen durch die individuelle und direkte Erstellung und Vermarktung von Gütern und Dienstleistungen,
  • Lösung kaufmännischer, sozialer und kommunikativer Herausforderungen,
  • Aufstellen und Einhalten gemeinschaftlicher Regeln sowie das Aushandeln und Eingehen von Kompromissen,
  • Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit,
  • Ermöglichen praxisnaher Berufsorientierung,
  • Ausbildung von Schlüsselqualifikationen für die Ausbildungs-, Berufs- und Arbeitswelt,
  • Förderung der eigenständigen Auseinandersetzung mit Bedingungen und Erfordernissen einer ökonomisch, ökologischen und sozial nachhaltigen Organisation von Produktions- und Handelsprozessen.
    Die Schülergenossenschaft wird in Planung, Organisation und Durchführung von den Schülerinnen und Schülern eigenständig geleitet und verantwortet. Die Schülergenossenschaft wird begleitet und beaufsichtigt.

 

 

Kooperationspartner

 

Wie alle Schülergenossenschaften haben auch wir einen Kooperationspartner – die Volksbank Kamen-Werne – die uns bei wichtigen Fragen unterstützt und weiterhilft. Des Weiteren arbeiten wir mit dem Weltklasse-Projekt und den „Macadamia Fans“ zusammen. Von diesen beziehen wir unsere Macadamianüsse.  Dadurch wird eine besondere Transparenz bezüglich des Herstellungsprozesses und des Bezugs gewährleistet. Außerdem kooperieren wir mit dem ortsansässigen Eine-Welt-Laden in Werne und beziehen dort unsere Fair Trade Produkte.
Unsere Schülergenossenschaft ist Teil des Rheinisch-Westfälischen Genossenschaftsverbandes.

 

Auszeichnungen


Unsere Arbeit lohnt sich – und wird belohnt. Wir haben bereits zwei Mal den zweiten Platz bei der GenoGenial gemacht (2012 und 2014). Ein Teilnahme am kommenden Wettbewerb ist geplant.
Wenn du mehr über Schülergenossenschaften erfahren möchtest, kannst du dich hier weiter informieren: https://www.rwgv.de/genossenschaft-gruenden/schuelergenossenschaft/

Viel schöner ist es aber natürlich, selbst Teil unserer Genossenschaft zu sein – also komm vorbei und mach mit!

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.