Europaschule Gymnasium St. Christophorus Werne
Am 8. April 2011 wurde das Gymnasium St. Christophorus offiziell als „Europaschule in Nordrhein-Westfalen“ ausgezeichnet. Zusammen mit 15 anderen Schulen erhielt es von der Schulministerin Sylvia Löhrmann und Europaministerin Dr ...
Internationaler Schüleraustausch
In einem schnell zusammenwachsenden Europa und einer zunehmend globalisierten Welt ist es wichtig, Schule über die Landesgrenzen hinaus zu öffnen und Jugendlichen besondere Motivation für das Erlernen von Fremdsprachen zu geben. Als Europaschule ermöglichen wir ...
Sprachen am Gymnasium St. Christophorus
Der Europagedanke hat am Gymnasium St. Christophorus eine große Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich innerhalb und außerhalb des Unterrichts mit Europa, seiner Geschichte, seinen Verdiensten, Perspektiven und Problemen ...
Im Bereich der Fremdsprachen nehmen immer wieder Schülerinnen und Schüler an unterschiedlichen Wettbewerben teil. Hier seien nur genannt:
• Bundeswettbewerb Fremdsprachen
• Internet-Wettbewerb (Institut Français)
• “Big Challenge”
• “Juvenes Translatores” (Übersetzungswettbewerb ...
Als Europaschule bieten wir regelmäßig bilinguale Module in verschiedenen Fächern an, in den Sprachen Deutsch und Englisch. Im Zentrum steht vor allem die Mittelstufe, insbesondere die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Ab dem Schuljahr 2020/21 liegt der Schwerpunkt im Fach Politik in den ...