Die Romfahrt 2017
Vom 15. bis zum 19. Juni besuchten die Lateinkurse der Jahrgangsstufe EF Rom, Hauptstadt Italiens und Mittelpunkt der Antike. Dazu fuhren die Schüler in Begleitung der Lehrer Frau Schoch, Herr Konietschke und Herr Klumb am Donnerstag, dem 15. Juni, um 6:15 Uhr mit dem Bus von der Schule zum Flughafen in Düsseldorf. Von dort ging es dann - wenn auch mit etwas Verspätung - nach Rom.
Nach der Ankunft im Kloster und der Einweisung der Zimmer konnten noch einige Sehenswürdigkeiten wie der Circus Maximus und das Marcellustheater besichtigt werden. Auch an den folgenden Tagen stand viel auf dem Programm, wobei aus zeitlichen Gründen aber noch einige Punkte gestrichen werden mussten. Viele wichtige Attraktionen konnten aber besichtigt werden, so z.B. die vatikanischen Museen, der Petersdom und viele andere Kirchen wie San Giovanni in Laterano, San Clemente oder San Ignazio. Außerdem wurden das Forum Romanum und den Campo Santo Teutonico besucht.
Auch haben Schüler und Lehrer noch das Colosseum, die Engelsburg und die Spanische Treppe gesehen. Ein Höhepunkt war unter anderem das Angelusgebet mit dem Papst am letzten Tag. Am Anfang des Aufenthaltes in Rom machte das Wetter mit den hohen Temperaturen sehr zu schaffen, aber im Laufe der Zeit gewöhnte man sich an die Hitze, sodass letztendlich alle die Tage in Rom mit guter Laune verbrachten, bevor dann am Montag, dem 19. Juni der Rückflug nach Deutschland angetreten wurde.
Insgesamt hat allen Teilnehmern die Romfahrt sehr gut gefallen, da man in den wenigen Tagen schon einen recht guten Eindruck von der Stadt gewinnen und einen guten Überblick über die wichtigen Sehenswürdigkeiten bekommen konnte.