csm frankreichbild2 01 4fd3f6d97d

 


Individueller Oberstufen-Austausch mit dem Lycée Saint-Joseph in Reims


Seit 2003 besteht ein Französisch-Austausch auf individueller Basis für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, d.h. der Jahrgänge 10 (EF) und 11 (Q1). Unsere Partnerschule ist das Lycée Saint-Joseph in Reims (www.saint-joseph.com). Christophorus-Schüler fahren ohne Begleitung durch eine Lehrperson für zwei - drei Wochen nach Frankreich und empfangen Ihre Austauschpartnerin bzw. den Austauschpartner für ebenfalls ca. 21 Tage.


Die Teilnehmer an diesem Austausch besuchen während der drei Wochen gemeinsam mit ihrer Partnerin oder ihrem Partner den Unterricht und gewinnen an der Schule und in der Gastfamilie einen Einblick in das Alltagsleben. Die erlernten Fremdsprachenkenntnisse können somit angewendet und insbesondere das Hörverstehen sowie die Sprech- und Schreibkompetenz verbessert werden.

Als Zeitpunkt für den Austausch schlagen die kooperierenden Schulen zwei bis drei Perioden im Schuljahr vor, während derer, laut Planung am Anfang des Schuljahres, keine Klausuren liegen, damit nach Möglichkeit die Reims-Fahrer keine Klausur in Werne verpassen. Die möglichen Zeiträume werden in einer Ausschreibung angegeben, die gewöhnlich im Herbst über die FranzösischlehrerInnen der Jahrgänge 10 und 11 an die Französisch-Schüler verteilt wird (mitsamt Anmeldeformular). Die Zuweisung der Partner erfolgt dann im Verlauf des Schuljahres, je nachdem, wie viele französische SchülerInnen sich zu welchem Zeitpunkt in Reims anmelden.

Auch wenn normalerweise während der drei Wochen in Frankreich keine Klausuren verpasst werden, so versteht sich doch von selbst, dass die Teilnehmer den Unterrichtsstoff, den sie während dieser Zeit bei uns verpassen, eigenständig nacharbeiten.

Die Kosten für diesen Austausch belaufen sich auf die Hin- und Rückfahrt nach / von Reims sowie auf Gastgeschenke und Taschengeld vor Ort in Reims. Die Kosten des täglichen Lebens (Essen, Busfahrkarte etc.) übernimmt jeweils die Gastfamilie in Reims bzw. Werne. Weitere Ausflüge und Aktivitäten regeln die Gastfamilien in Reims und Werne selbst.

Unsere Partnerschule blickt auf eine bereits recht lange Geschichte zurück. Im Jahre 1874 gründeten Jesuiten-Patres das Établissement Scolaire Saint-Joseph. Die Einrichtung umfasst Kindergarten (école maternelle), Grundschule (école primaire), Sekundarstufe I (collège) und Sekundarstufe II (lycée), sowie ein angeschlossenes Internat. Dies bedeutet für einige unserer Teilnehmer, dass sie möglicherweise während des Austauschaufenthaltes wochentags im Internat sind und nur am Wochenende in der Gastfamilie, die außerhalb von Reims lebt.

Auch der Austausch mit dem Lycée Saint-Joseph in Reims bietet also einen interessanten und intensiven Einblick in das Leben unseres Nachbarlandes. Zudem trägt der mehrwöchige Aufenthalt sehr zur Verbesserung der französischen Sprachkenntnisse bei. Bei Fragen zum Austausch steht Frau Noël gern zur Verfügung.

 

Für die Fachschaft Französisch: Katharina Noël

Back to top

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.